Die Runde 2 brachte erneut einen deutlichen Sieg für die erste Mannschaft des VSK. Nach einer Stunde sammelte Günter Klemm kampflos an Brett 1 den ersten Punkt ein. Diese baute Kajo Mondorf durch einen Sieg an Brett 5 aus, weil sein Gegner es als aussichtslos bewertete in schlechterer Stellung nach einem Tausch der Dame gegen Turm und Läufer weiterzuspielen.
An Brett 8 kam Jakob Terhechte zu einem Remis. Nachdem er seinem Gegner eine Springergabel gestattet hatte, bot dieser aus einer leicht vorteilhaften Stellung remis an, was Jakob annahm. Das nächste Remis folgte an Brett 4. Im 16. Zug gab es nach Stockfish für Thomas Becker die Möglichkeit eine etwas bessere Stellung zu bekommen. Thomas wählte aber eine sichere Fortsetzung, die dann zu einer ausgeglichenen Stellung und zur Remisvereinbarung führte.
An Brett 2 wurde Dr. Jürgen Schell seiner Favoritenrolle gerecht und holte den ganzen Punkt. Mit seinem Sieg stand es 5:1 und Bergstedt war besiegt. Trotzdem kämpfte Stefan Klemm an Brett 3 in der gehaltvollsten Partie des Kampfes um den vollen Punkt. Mit einem Springeropfer brachte er seinen Gegner in positionelle Nöte, der aber eine Reihe von Verteidigungszügen fand und sich wehrte. Trotz größter Zeitnot sicherte sich Stefan dennoch den Sieg. Mannschaftsführer Axel Chmielewski verrrechnete sich aber bei einer Abtauschkombination im Mittelspiel und stand anschließend positionell für den Rest der Partie Pleite. Berend Feddersen stand lange unter Druck, verteidigte sich aber zäh, um dann bei der ersten sich bietenden Gelegenheit gnadenlos zuzuschlagen, seinem Gegner die Dame wegzukombinieren und den Sieg nach Hause zu fahren.
Mit dem 6:2 Sieg liegt VSK 1 punktgleich und mit gleichen Brettpunkten gemeinsam mit Barmbek IV an der Tabellenspitze. Diese Führung gilt es in Runde 3 in der Räucherkate zu verteidigen.